Psychologische Sicherheit auf Distanz
Führe Lernnotizen ein, in denen Missgeschicke kurz beschrieben und Erkenntnisse festgehalten werden. Als eine Kollegin ihre missratene Rollout-Mail teilte, verdoppelte sich die Beteiligung an Retros und die Angst vor Blamagen sank spürbar.
Psychologische Sicherheit auf Distanz
Nutze stille Abstimmungen, Redelisten und Chat-Fragen, um Introvertierte einzubeziehen. Eine Moderatorin fragte explizit nach Gegenargumenten und sammelte sie schriftlich; plötzlich meldeten sich Menschen, die sonst nie gesprochen hatten.
Psychologische Sicherheit auf Distanz
Lena stellte im All-Hands die scheinbar naive Frage: Warum tun wir das überhaupt? Aus dem Chat entstand ein Dokument mit messbaren Zielen. Drei Wochen später war die Roadmap halb so komplex und doppelt so klar.
Psychologische Sicherheit auf Distanz
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.